Seminar Apache Cassandra

Kurzprofil
Apache Cassandra ist eine verteilte, fehlertolerante NoSQL‑Datenbank mit linearer Skalierung und tunable Consistency für große schreib‑/leseintensive Workloads.

Kernfunktionen
Peer‑to‑Peer‑Cluster, horizontale Skalierung, Replikation über Racks/DCs, CQL, LWT, TTL, Compaction‑Strategien, Auth/RBAC, TLS, JMX‑Metriken, Snapshots/inkrementelle Backups.

Einsatzszenarien
Zeitreihen/IoT, Messaging/Events, Kataloge/Benutzerdaten, Geo‑verteilte Anwendungen, hochverfügbare Plattformdienste.

Stärken im Überblick
Kein Single Point of Failure, lineare Skalierung, flexible Konsistenz, bewährter 24×7‑Betrieb.

 

Verfügbare Seminare

Inhaltsverzeichnis dieses Kapitels

  • Einzeltrainings
  • Intensivseminar
  • Empfohlene Reihenfolge

Einzeltrainings

  • Apache Cassandra – Grundlagen, Architektur & sichere Inbetriebnahme
  • Cassandra Datenmodellierung & CQL‑Performance
  • Cassandra Storage, Compaction & Tuning
  • Cassandra Betrieb, Sicherheit & Monitoring
  • Cassandra Replikation, Multi‑DC, Backup & Upgrades

Intensivseminar

  • Apache Cassandra – Intensivseminar (5 Tage) 

Empfohlene Reihenfolge

  1. Grundlagen, Architektur & sichere Inbetriebnahme
  2. Datenmodellierung & CQL‑Performance
  3. Storage, Compaction & Tuning
  4. Betrieb, Sicherheit & Monitoring
  5. Replikation, Multi‑DC, Backup & Upgrades
Nach oben
Seminare als Stream SRI zertifiziert
© 2025 www.seminar-experts.de All rights reserved. | Kontakt | Impressum | Nach oben