Kurzprofil
Authelia ist ein Self‑Hosted Authentifizierungs‑ und Autorisierungsportal für Web‑Anwendungen mit Mehrfaktor‑Unterstützung und Reverse‑Proxy‑Integration.
Kernfunktionen
Reverse‑Proxy‑Auth (Forward‑Auth/auth_request), Richtlinien „bypass/one_factor/two_factor“, LDAP/AD‑Anbindung, MFA (TOTP/WebAuthn), OIDC‑Provider, SQL‑/Redis‑Backends, Audit‑Logging.
Einsatzszenarien
Absicherung interner Admin‑UIs, Portale, Dashboards, Dev‑Tools; zentraler Login mit MFA; gruppenbasierte Zugriffssteuerung; SSO für OIDC‑fähige Apps.
Stärken im Überblick
Datenhoheit, flexible Policies, starke MFA, breite Proxy‑Unterstützung, Automatisierbarkeit.
Verfügbare Seminare
Inhaltsverzeichnis dieses Kapitels
- Einzeltrainings
- Intensivseminar
- Empfohlene Reihenfolge
Einzeltrainings
- Authelia – Grundlagen, Architektur & sichere Installation (/seminare/authelia-grundlagen-installation)
- Authelia & Reverse‑Proxy‑Integration – Nginx, Traefik, Caddy (/seminare/authelia-reverse-proxy-integration)
- Authelia Identität & MFA – LDAP/AD, Gruppen, OIDC‑Provider (/seminare/authelia-identitaet-mfa-oidc)
- Authelia Automatisierung & HA‑Betrieb – API, GitOps, SQL/Redis (/seminare/authelia-automatisierung-ha-betrieb)
- Authelia Betrieb, Monitoring, Auditing & Troubleshooting (/seminare/authelia-betrieb-monitoring-troubleshooting)
Intensivseminar
- Authelia Gesamt – Intensivseminar (5 Tage) (/seminare/authelia-intensiv-5-tage)
Empfohlene Reihenfolge
- Grundlagen, Architektur & sichere Installation
- Reverse‑Proxy‑Integration
- Identität & MFA (LDAP/AD, OIDC)
- Automatisierung & HA‑Betrieb
- Betrieb, Monitoring, Auditing & Troubleshooting
Alternativpfade nach „Grundlagen“:
- Engineering‑Track: Automatisierung & HA → Betrieb & Troubleshooting → Reverse‑Proxy‑Integration → Identität & MFA.
- Governance‑Track: Reverse‑Proxy‑Integration → Identität & MFA → Betrieb & Troubleshooting → Automatisierung & HA.
Seminarauswahl
Seminare zu diesem Hersteller
- Authelia & Reverse‑Proxy‑Integration – Nginx, Traefik, Caddy
- Authelia Automatisierung & HA‑Betrieb – API, GitOps, SQL/Redis
- Authelia Betrieb, Monitoring, Auditing & Troubleshooting
- Authelia Identität & MFA – LDAP/AD, Gruppen, OIDC‑Provider
- Authelia Intensiv – Von Installation bis Betrieb
- Authelia – Grundlagen, Architektur & sichere Installation
Seminarorte:
- Berlin,
- Bremen,
- Darmstadt,
- Dresden,
- Erfurt,
- Essen,
- Flensburg,
- Frankfurt,
- Freiburg,
- Friedrichshafen,
- Hamburg,
- Hamm,
- Hannover,
- Jena,
- Kassel,
- Köln,
- Konstanz,
- Leipzig,
- Luxembourg,
- Magdeburg,
- Mainz,
- München,
- Münster,
- Nürnberg,
- Paderborn,
- Potsdam,
- Regensburg,
- Rostock,
- Stuttgart,
- Trier,
- Ulm,
- Wuppertal,
- Würzburg
Durchführungsgarantie für jedes Training:
ja, ab 2 Teilnehmern
Öffentlich, Webinar, Inhaus, Workshop:
ja, sehr gerne
Unterlage im Seminar:
ja, auf Datenträger oder Download
Zertifikat für Ihre Teilnahme am Training:
ja, selbstverständlich