Kurzprofil
RustDesk ist eine Remote‑Access‑Plattform, die einen selbst gehosteten Server‑Stack für Rendezvous/Relay sowie vorkonfigurierbare Clients bereitstellt.
Kernfunktionen
Rendezvous/Relay‑Dienste, Schlüssel‑/Trust‑Modell, TLS/Proxy‑Betrieb, vorkonfigurierbare Clients, Rechte/Policies, Protokollierung/Audit, Monitoring/Alarme, Upgrade‑/DR‑Pfade.
Einsatzszenarien
Remote‑Support, Fernwartung in Behörden/Unternehmen, Service‑Desk, Edge/DMZ‑Zugriffe, MSP‑Mehrmandanten.
Stärken im Überblick
Datenhoheit durch Self‑Hosting, klare Schlüssel‑/Trust‑Steuerung, einfacher Client‑Rollout, skalierbare Relay‑Topologien, nachvollziehbarer Betrieb
Verfügbare Seminare
Inhaltsverzeichnis dieses Kapitels
- Einzeltrainings
- Intensivseminar
- Empfohlene Reihenfolge
Einzeltrainings
- RustDesk Server – Grundlagen, Architektur & sichere Installation
- RustDesk Clients, Policies & Integrationen – Rollout, Rechte, Protokollierung
- RustDesk Betrieb, Skalierung & Sicherheit – Relay‑Strategien, Monitoring, Upgrade & DR
Intensivseminar
- RustDesk Server Gesamt – Intensivseminar (3 Tage)
Empfohlene Reihenfolge
- RustDesk Server – Grundlagen, Architektur & sichere Installation
- RustDesk Clients, Policies & Integrationen
- RustDesk Betrieb, Skalierung & Sicherheit
Seminarauswahl
Seminare zu diesem Hersteller
Seminarorte:
- Berlin,
- Bremen,
- Darmstadt,
- Dresden,
- Erfurt,
- Essen,
- Flensburg,
- Frankfurt,
- Freiburg,
- Friedrichshafen,
- Hamburg,
- Hamm,
- Hannover,
- Jena,
- Kassel,
- Köln,
- Konstanz,
- Leipzig,
- Luxembourg,
- Magdeburg,
- Mainz,
- München,
- Münster,
- Nürnberg,
- Paderborn,
- Potsdam,
- Regensburg,
- Rostock,
- Stuttgart,
- Trier,
- Ulm,
- Wuppertal,
- Würzburg
Durchführungsgarantie für jedes Training:
ja, ab 2 Teilnehmern
Öffentlich, Webinar, Inhaus, Workshop:
ja, sehr gerne
Unterlage im Seminar:
ja, auf Datenträger oder Download
Zertifikat für Ihre Teilnahme am Training:
ja, selbstverständlich
