Seminar RabbitMQ

Kurzprofil
RabbitMQ ist ein Message‑Broker für zuverlässige asynchrone Kommunikation auf Basis von AMQP mit Plugins für Verwaltung, Brücken und Observability.

Kernfunktionen
Exchanges/Queues/Bindings, Publisher Confirms, Acks/Prefetch, Policies/Parameters, Quorum‑Queues, Federation/Shovel, Management‑Konsole/CLI, Metriken/Tracing, TLS/RBAC, Definition‑/Backup‑Werkzeuge.

Einsatzszenarien
Microservices‑Entkopplung, Event‑Verarbeitung, Integrations‑/ETL‑Pipelines, IoT/OT‑Erfassung, Batch‑Offloading, Multi‑Site‑Verteilung.

Stärken im Überblick
Hohe Zuverlässigkeit, flexible Routing‑Muster, klare Betriebs‑/HA‑Pfade, reife Verwaltung und Automatisierbarkeit.

 

Verfügbare Seminare

Inhaltsverzeichnis dieses Kapitels

  • Einzeltrainings
  • Intensivseminar
  • Empfohlene Reihenfolge

Einzeltrainings

  • RabbitMQ – Grundlagen, Architektur & sichere Installation
  • RabbitMQ Messaging‑Patterns & Entwicklung – Exchanges, Routing, Acks, DLX/Retry
  • RabbitMQ Administration & Betrieb – Policies, Quorum‑Queues, Monitoring, Upgrade/Backup
  • RabbitMQ Cluster, Federation & Hochverfügbarkeit – Nodes, Partitionen, Shovel, DR
  • RabbitMQ Performance & Troubleshooting – Throughput, Prefetch, Alarme, Tracing

Intensivseminar

  • RabbitMQ Gesamt – Intensivseminar
Nach oben
Seminare als Stream SRI zertifiziert
© 2025 www.seminar-experts.de All rights reserved. | Kontakt | Impressum | Nach oben