Kurzprofil
MikroTik RouterOS und RouterBoard‑Hardware adressieren Routing, Switching, WLAN und Security in Campus‑, Standort‑ und MSP‑Umgebungen.
Kernfunktionen
Bridge VLAN‑Filtering, STP/RSTP, DHCP/DNS, statisches/OSPF‑Routing, Policy‑Routing, NAT/Filter/Mangle, FastTrack, WireGuard/IPsec, CAPsMAN, Queues/PCQ, NetFlow/SNMP, Scripting/Scheduler.
Einsatzszenarien
Standort‑Kopplung, Campus‑Access, Gast‑WLAN, Filial‑VPN, Dual‑WAN‑Szenarien, SD‑Branch‑nahe Automationspfade.
Stärken im Überblick
Hohe Funktionsdichte, gute Automatisierbarkeit, konsistente Tool‑Kette, attraktives TCO‑Profil.
Verfügbare Seminare
Inhaltsverzeichnis dieses Kapitels
- Einzeltrainings
- Intensivseminar
- Empfohlene Reihenfolge
Einzeltrainings
- MikroTik RouterOS – Grundlagen & sichere Inbetriebnahme
- Switching & VLAN mit MikroTik – Bridge VLAN‑Filtering, STP/RSTP, DHCP
- Routing, Firewall & VPN – OSPF, NAT/Mangle, WireGuard/IPsec
- WLAN & CAPsMAN – SSIDs pro VLAN, Roaming, Gastnetz
- QoS, Monitoring & Automation – Queues, NetFlow/SNMP, Scripting
Intensivseminar
- MikroTik RouterOS – Intensivseminar (5 Tage)
Empfohlene Reihenfolge
- Grundlagen & sichere Inbetriebnahme
- Switching & VLAN
- Routing, Firewall & VPN
- WLAN & CAPsMAN
- QoS, Monitoring & Automation
Seminarauswahl
Seminare zu diesem Hersteller
Seminarorte:
- Berlin,
- Bremen,
- Darmstadt,
- Dresden,
- Erfurt,
- Essen,
- Flensburg,
- Frankfurt,
- Freiburg,
- Friedrichshafen,
- Hamburg,
- Hamm,
- Hannover,
- Jena,
- Kassel,
- Köln,
- Konstanz,
- Leipzig,
- Luxembourg,
- Magdeburg,
- Mainz,
- München,
- Münster,
- Nürnberg,
- Paderborn,
- Potsdam,
- Regensburg,
- Rostock,
- Stuttgart,
- Trier,
- Ulm,
- Wuppertal,
- Würzburg
Durchführungsgarantie für jedes Training:
ja, ab 2 Teilnehmern
Öffentlich, Webinar, Inhaus, Workshop:
ja, sehr gerne
Unterlage im Seminar:
ja, auf Datenträger oder Download
Zertifikat für Ihre Teilnahme am Training:
ja, selbstverständlich
