Seminar / Training Ivanti Environment Manager
Einführung in Ivanti Environment Manager
Ivanti Environment Manager ist eine Softwarelösung zur dynamischen Steuerung und Personalisierung von Benutzerumgebungen. Sie ermöglicht es Administratoren, Einstellungen und Richtlinien flexibel auf Benutzer und Endgeräte anzupassen und zentral zu verwalten. Die Lösung reduziert Administrationsaufwand, verbessert die Nutzererfahrung und sorgt für erhöhte Sicherheit und Compliance.
Architektur und Komponenten im Detail
Die Architektur von Ivanti Environment Manager besteht aus mehreren Kernkomponenten:
- Environment Manager Console: Die Administrationsschnittstelle für die Konfiguration und Verwaltung von Personalisierungs- und Richtlinienprofilen.
- Environment Manager Agent: Läuft auf Endgeräten, setzt konfigurierte Richtlinien und Personalisierungseinstellungen um.
- Personalization Server: Eine IIS-basierte Webanwendung, die die Kommunikation zwischen dem Agent und der zentralen Datenbank vermittelt.
- Personalization Database (SQL): Speichert zentral alle Benutzerpersonalisierungsdaten und sorgt für deren Verfügbarkeit über mehrere Endgeräte hinweg.
Die Kommunikation zwischen diesen Komponenten erfolgt sicher und effizient, wobei Datenbankabfragen und Synchronisationen optimiert werden, um minimalen Overhead und maximale Leistung zu gewährleisten.
Betriebsmodi: Standalone und Enterprise
Ivanti Environment Manager unterstützt zwei wesentliche Betriebsmodi:
- Standalone-Modus: Geeignet für kleinere Installationen oder Testumgebungen. Konfigurationen werden lokal auf einzelnen Systemen gespeichert und angewendet. Ideal für schnelle Implementierung ohne zentrale Infrastruktur.
- Enterprise-Modus: Für größere Unternehmensumgebungen mit zentraler Verwaltung. Konfigurationen und Richtlinien werden zentral erstellt, verwaltet und über Ivanti Management Center oder Endpoint Manager verteilt. Ermöglicht umfassende Kontrolle, zentrale Steuerung und einfache Skalierbarkeit.
Skalierbarkeit und Hochverfügbarkeit
Ivanti Environment Manager ist speziell für Enterprise-Umgebungen konzipiert und bietet hervorragende Skalierbarkeit und Hochverfügbarkeit:
- Skalierbarkeit: Die Lösung unterstützt Tausende Benutzer gleichzeitig durch Nutzung mehrerer parallel geschalteter Personalization Server, die alle auf dieselbe SQL-Datenbank zugreifen können. Diese Architektur erlaubt es, problemlos zusätzliche Serverinstanzen zu ergänzen, um wachsenden Benutzerzahlen gerecht zu werden.
- Hochverfügbarkeit (HA): Ivanti Environment Manager kann durch redundante Personalization Server und den Einsatz von SQL-Clustering oder Always-On-Technologien ausfallsicher gestaltet werden. Ein Lastenausgleich (Load Balancing) verteilt Anfragen gleichmäßig auf mehrere Server, sodass der Betrieb auch beim Ausfall einzelner Komponenten sichergestellt bleibt.
Geschulte Softwareversion
Wir schulen die jeweils letzte, verfügbare Version der Software in unseren Seminaren. Bei diesem Seminar stellt der Kunde die Schulungsumgebung zur Verfügung.
Seminar und Anbieter vergleichen
Öffentliche Schulung
Diese Seminarform ist auch als Präsenzseminar bekannt und bedeutet, dass Sie in unseren Räumlichkeiten von einem Trainer vor Ort geschult werden. Jeder Teilnehmer hat einen Arbeitsplatz mit virtueller Schulungsumgebung. Öffentliche Seminare werden in deutscher Sprache durchgeführt, die Unterlagen sind teilweise in Englisch.
Inhausschulung
Diese Seminarform bietet sich für Unternehmen an, welche gleichzeitig mehrere Teilnehmer gleichzeitig schulen möchten. Der Trainer kommt zu Ihnen ins Haus und unterrichtet in Ihren Räumlichkeiten. Diese Seminare können auf Deutsch – bei Firmenseminaren ist auch Englisch möglich – gebucht werden.
Webinar
Diese Art der Schulung ist geeignet, wenn Sie die Präsenz eines Trainers nicht benötigen, nicht reisen können und über das Internet an einer Schulung teilnehmen möchten.
Fachbereichsleiter / Leiter der Trainer / Ihre Ansprechpartner
-
Lucas Beich
Telefon: + 49 (221) 74740055
E-Mail: lucas.beich@seminar-experts.de -
Paul Goldschmidt
Telefon: + 49 (221) 74740055
E-Mail: paul.goldschmidt@seminar-experts.de
Seminardetails
Dauer: | 3 Tage ca. 6 h/Tag, Beginn 1. Tag: 10:00 Uhr, weitere Tage 09:00 Uhr |
Preis: |
Öffentlich oder Live Stream: € 1.497 zzgl. MwSt. |
Teilnehmeranzahl: | min. 2 - max. 8 |
Voraussetzungen: | Windowskenntnisse |
Standorte: | Stream Live, Inhaus/Firmenseminar, Berlin, Bremen, Darmstadt, Dresden, Erfurt, Essen, Flensburg, Frankfurt, Freiburg, Friedrichshafen, Hamburg, Hamm, Hannover, Jena, Kassel, Köln, Konstanz, Leipzig, Luxemburg, Magdeburg, Mainz, München, Münster, Nürnberg, Paderborn, Potsdam, Regensburg, Rostock, Stuttgart, Trier, Ulm, Wuppertal, Würzburg |
Methoden: | Vortrag, Demonstrationen, praktische Übungen am System |
Seminararten: | Öffentlich, Webinar, Inhaus, Workshop - Alle Seminare mit Trainer vor Ort, Webinar nur wenn ausdrücklich gewünscht |
Durchführungsgarantie: | ja, ab 2 Teilnehmern |
Sprache: | Deutsch - bei Firmenseminaren ist auch Englisch möglich |
Seminarunterlage: | Dokumentation auf Datenträger oder als Download |
Teilnahmezertifikat: | ja, selbstverständlich |
Verpflegung: | Kalt- / Warmgetränke, Mittagessen (wahlweise vegetarisch) |
Support: | 3 Anrufe im Seminarpreis enthalten |
Barrierefreier Zugang: | an den meisten Standorten verfügbar |
Weitere Informationen unter + 49 (221) 74740055 |
Seminartermine
Die Ergebnissliste kann durch Anklicken der Überschrift neu sortiert werden.