Seminar / Training Prometheus Alertmanager – Kompaktkurs Überblick & Praxis
Inhalte im Überblick
- Architektur
- Sicherheit
- Routing & Receiver
- Noise‑Control
- Templates
- Betrieb/Automation
Architektur
Alert‑Lifecycle, Label/Annotations, Grouping/De‑Dup, Inhibition, State (Silences/Notification Log).
Sicherheit
web.config.file für TLS/Basic‑Auth, Reverse‑Proxy‑Einordnung, Netzpfade/Firewall.
Routing & Receiver
route, matchers, continue, group_*; E‑Mail, Chat, Webhook, Ticket.
Noise‑Control
Silences, Inhibition, Severity‑Matrix, Root‑Cause‑Schutz.
Templates
Go‑Templates, Fallbacks, Runbook‑Hinweise, Links/Labels.
Betrieb/Automation
Health/Metrics‑Endpoints, amtool, Konfig‑Verify, Backup/Restore von Silences.
Praxislabs (Step‑by‑Step)
Inhaltsverzeichnis dieses Kapitels
- Lab 1 Installation & Health
- Lab 2 Routing & Receivers
- Lab 3 Silences & Inhibition
- Lab 4 Templates
- Lab 5 amtool & Betriebschecks
Lab 1 – Installation & Health
- Arbeitsverzeichnis anlegen.
- Alertmanager Binär/Container bereitstellen.
- --config.file und --storage.path setzen.
- Starten. /-/healthy und /-/ready prüfen.
- Grundkonfiguration validieren.
Lab 2 – Routing & Receivers
- Receiver E‑Mail/Webhook definieren.
- route mit group_by, group_wait, group_interval anlegen.
- Test‑Alerts einspeisen.
- Grouping und De‑Dup kontrollieren.
- Eskalation mit continue skizzieren.
Lab 3 – Silences & Inhibition
- Silence mit amtool erstellen.
- Matcher testen (service, env, instance).
- Inhibition: severity=warning bei critical unterdrücken.
- Notification Log prüfen.
- Ablauf dokumentieren.
Lab 4 – Templates
- Go‑Template für Betreff/Text anlegen.
- Labels/Annotations abbilden, Fallbacks setzen.
- Test‑Alert rendern und verifizieren.
Lab 5 – amtool & Betriebschecks
- Silences listen, ändern, löschen.
- Config‑Syntax prüfen (--verify).
- Health/Metrics abfragen, KPIs notieren.
- Backup der Silences erstellen und Rückspieltest.
Seminar und Anbieter vergleichen
Öffentliche Schulung
Diese Seminarform ist auch als Präsenzseminar bekannt und bedeutet, dass Sie in unseren Räumlichkeiten von einem Trainer vor Ort geschult werden. Jeder Teilnehmer hat einen Arbeitsplatz mit virtueller Schulungsumgebung. Öffentliche Seminare werden in deutscher Sprache durchgeführt, die Unterlagen sind teilweise in Englisch.
Inhausschulung
Diese Seminarform bietet sich für Unternehmen an, welche gleichzeitig mehrere Teilnehmer gleichzeitig schulen möchten. Der Trainer kommt zu Ihnen ins Haus und unterrichtet in Ihren Räumlichkeiten. Diese Seminare können auf Deutsch – bei Firmenseminaren ist auch Englisch möglich – gebucht werden.
Webinar
Diese Art der Schulung ist geeignet, wenn Sie die Präsenz eines Trainers nicht benötigen, nicht reisen können und über das Internet an einer Schulung teilnehmen möchten.
Fachbereichsleiter / Leiter der Trainer / Ihre Ansprechpartner
-

Lucas Beich
Telefon: + 49 (221) 74740055
E-Mail: lucas.beich@seminar-experts.de -

Paul Goldschmidt
Telefon: + 49 (221) 74740055
E-Mail: paul.goldschmidt@seminar-experts.de
Seminardetails
| Dauer: | 1 Tag ca. 6 h/Tag, Beginn 1. Tag: 10:00 Uhr, weitere Tage 09:00 Uhr |
| Preis: |
Öffentlich oder Live Stream: € 599 zzgl. MwSt. Inhaus: € 1.700 zzgl. MwSt. |
| Teilnehmeranzahl: | min. 2 - max. 8 |
| Teilnehmer: | Plattform‑Betrieb, DevOps/SRE, Monitoring‑Teams, Behörden‑IT, MSP |
| Vorausetzungen: | Linux‑Basics, YAML, TLS/HTTP‑Grundlagen, Prometheus‑Grundverständnis |
| Standorte: | Stream Live, Inhaus/Firmenseminar, Berlin, Bremen, Darmstadt, Dresden, Erfurt, Essen, Flensburg, Frankfurt, Freiburg, Friedrichshafen, Hamburg, Hamm, Hannover, Jena, Kassel, Köln, Konstanz, Leipzig, Luxemburg, Magdeburg, Mainz, München, Münster, Nürnberg, Paderborn, Potsdam, Regensburg, Rostock, Stuttgart, Trier, Ulm, Wuppertal, Würzburg |
| Methoden: | Vortrag, Demonstrationen, praktische Übungen am System |
| Seminararten: | Öffentlich, Webinar, Inhaus, Workshop - Alle Seminare mit Trainer vor Ort, Webinar nur wenn ausdrücklich gewünscht |
| Durchführungsgarantie: | ja, ab 2 Teilnehmern |
| Sprache: | Deutsch - bei Firmenseminaren ist auch Englisch möglich |
| Seminarunterlage: | Dokumentation auf Datenträger oder als Download |
| Teilnahmezertifikat: | ja, selbstverständlich |
| Verpflegung: | Kalt- / Warmgetränke, Mittagessen (wahlweise vegetarisch) |
| Support: | 3 Anrufe im Seminarpreis enthalten |
| Barrierefreier Zugang: | an den meisten Standorten verfügbar |
| Weitere Informationen unter + 49 (221) 74740055 |
Seminartermine
Die Ergebnissliste kann durch Anklicken der Überschrift neu sortiert werden.
