Seminar / Training Apache Kafka 3.3.1
Einführung in Kafka
- Batching & Streaming
- Anwendungsgebiete: Monitoring, Logging, Statistik & Stream Processing
Architektur von Kafka
- Persistenz
- HD oder SSD?
- Event Sourcing mit Kafka
- Caching im Memory und Pagecache
Messaging mit Kafka
- Erstellen von Producer und Consumer
- 1:1 Queueing und 1:n Publish/Subscribe
- Partitioning
Sicherheit
- Garantien für Reihenfolge und Ausfallsicherheit
- Machs nochmal Sam: Retries
- Verschlüsselte Verbindungen
Konfiguration
- Automatische Bereinigung des Logs
- Limitieren mit Quotas
Performance Tuning
- Kompression von Nachrichten
- Batching
- Optimale Anzahl von Knoten
Administration
- Anlegen und Ändern von Topics
- Log Compaction
- Skalierung
Clustering
- Clustering Grundlagen: Verfügbarkeit, Ausfallsicherheit, Lastverteilung und Skalierbarkeit
- Aufbau eines Clusters
- Loadbalancing
- Replication
- Fault Tolerance
- Was passiert beim Ausfall eines Knotens im Cluster?
- Wie kann ein Knoten wieder in den Cluster integriert werden?
Seminar und Anbieter vergleichen
Öffentliche Schulung
Diese Seminarform ist auch als Präsenzseminar bekannt und bedeutet, dass Sie in unseren Räumlichkeiten von einem Trainer vor Ort geschult werden. Jeder Teilnehmer hat einen Arbeitsplatz mit virtueller Schulungsumgebung. Öffentliche Seminare werden in deutscher Sprache durchgeführt, die Unterlagen sind teilweise in Englisch.
Inhausschulung
Diese Seminarform bietet sich für Unternehmen an, welche gleiche mehrere Teilnehmer gleichzeitig schulen möchten. Der Trainer kommt zu Ihnen ins Haus und unterrichtet in Ihren Räumlichkeiten. Diese Seminare können in Deutsch - bei Firmenseminaren ist auch Englisch möglich gebucht werden.
Webinar
Diese Art der Schulung ist geeignet, wenn Sie die Präsenz eines Trainers nicht benötigen, nicht Reisen können und über das Internet an einer Schulung teilnehmen möchten.
Fachbereichsleiter / Leiter der Trainer / Ihre Ansprechpartner
-
Lucas Beich
Telefon: +49 (0) 208 451 99 012
E-Mail: lucas.beich@seminar-experts.de -
Paul Goldschmidt
Telefon: +49 (208) 45 199 019
E-Mail: paul.goldschmidt@seminar-experts.de
Seminardetails
Dauer: | 2 Tage ca. 6 h/Tag, Beginn 1. Tag: 10:00 Uhr, weitere Tage 09:00 Uhr |
Preis: |
Öffentlich oder Live Stream: € 1.198 zzgl. MwSt. |
Teilnehmeranzahl: | min. 2 - max. 8 |
Voraussetzungen: | Linux Kenntnisse, Java Kenntnisse |
Seminarlevel: | Administration - Basis |
Standorte: | ###STANDORTE### |
Methoden: | Vortrag, Demonstrationen, praktische Übungen am System |
Seminararten: | Öffentlich, Webinar, Inhaus, Workshop - Alle Seminare mit Trainer vor Ort, Webinar nur wenn ausdrücklich gewünscht |
Durchführungsgarantie: | ja, ab 2 Teilnehmern |
Sprache: | Deutsch - bei Firmenseminaren ist auch Englisch möglich |
Seminarunterlage: | Dokumentation auf Datenträger oder als Download |
Teilnahmezertifikat: | ja, selbstverständlich |
Verpflegung: | Kalt- / Warmgetränke, Mittagessen (wahlweise vegetarisch) |
Support: | 3 Anrufe im Seminarpreis enthalten |
Barrierefreier Zugang: | an den meisten Standorten verfügbar |
Weitere Informationen unter +49 30 306 89 392 |
Seminartermine
Die Ergebnissliste kann durch Anklicken der Überschrift neu sortiert werden.